Biohof vs Großbäckerei
Eine detaillierte Schilderung des Markenstreits um das Kennzeichen “Sonne” im Bereich Backwaren liefert die Kreiszeitung aus Syke.
markenrechtliches Sammelsurium
Eine detaillierte Schilderung des Markenstreits um das Kennzeichen “Sonne” im Bereich Backwaren liefert die Kreiszeitung aus Syke.
Rechtsanwalt Max Greger informiert umfassend über die aktuelle Kontoverse um das Kennzeichen “Schützenfestzelt”.
Wie ein Instagram-Post den Design-Schutz für Schuhe verhindert
BGH: Markenstreit um VW-Bulli-Spielzeugauto wird neu aufgerollt
Rechtsstreit: Verstößt die Personalisierung von Markenprodukten gegen das Markenrecht?
Migros verliert Markenstreit gegen US-Riesen Target
Apple unterliegt vor Gericht einem Trompeter
Unter dem Titel “Albärt gegen Albärt – Absurder Markenstreit um EM-Maskottchen” berichtet n-tv über die markenrechtliche Auseinandersetzung um die Wortmarke “Albärt”.
Hier muss man sich schon wundern, dass die UEFA sich im Vorfeld der Abstimmung um den Namen des Maskottchens nicht wenigstens mit nationalen Markenanmeldungen in der Schweiz abgesichert hat. Eigentlich ein übliches Verfahren, um nachträgliche Probleme zu verhindern. Die Schweizer Marke kann dann unter Prioritätsmitnahme bei der WIPO internationalisiert werden. So bremst man Trittbrettfahrer professionell aus.
Doch abseits des aktuellen Streits, lauern noch weitere markenrechtliche Klippen. Einerseits könnte man über die Verwechslungsfähigkeit von “Albärt” und diversen eingetragenen “Albert” Marken diskutieren.
Andererseits gibt es noch einen dritten Markeninhaber, der unter der Anmeldenummer 3020232244280 die beste Priorität für seine “Albärt” Wortmarke vorweisen kann. Allerdings weist die recht langandauernde Bearbeitung beim zuständigen Deutschen Patent- und Markenamt auf Probleme für die Marke hin.