DPMA: Deutsche Unternehmen setzen auf Innovationen

Erfinder und Firmen setzen weiterhin auf Innovationen. Das belegen die neuesten Anmeldezahlen für gewerbliche Schutzrechte im Jahr 2009 beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA).

„Ich freue mich darüber, wie souverän viele Unternehmen die Herausforderungen der Finanzkrise gemeistert haben. Sie betrachten Forschung und Entwicklung als wichtige Grundpfeiler der Wettbewerbsfähigkeit und investieren weiterhin oder verstärkt in die
Entwicklung neuer Produkte und innovativer Dienstleistungen. Wir unterstützen diese Unternehmen, die vorausschauend durch starke Patente, Marken und Muster ihre Wettbewerbschancen verbessern wollen“, so Cornelia Rudloff-Schäffer, Präsidentin des DPMA. „Die anhaltend hohen Anmeldezahlen belegen, dass der Schutz von Innovationen gerade in Krisenzeiten als Motor des Aufschwungs besonders gefragt ist.“

Quelle: DPMA

Ferrari vs. Smart – Streit um Werbespot

Ein Smart-Werbespot erzürnt Maranello: Weil ein Ferrari in einem Werbefilmchen auftaucht, bemühen die Italiener die Advokaten. Denn wenn Markenrechte ins Spiel kommen, versteht Ferrari keinen Spaß.

Quelle: autobild.de

In dem Zusammenhang ein Blick auf die 3D-Marken der FERRARI S.P.A.

Registernummer: 4969564

Nizzaklassen: 12, 28

Registernummer: 6542931

Nizzaklassen: 12, 25, 28

Registernummer: 6543301

Nizzaklassen: 12, 25, 28

Quelle: HABM

MontagsMarken 11. KW

Die MontagsMarken sind bemerkenswerte Fundstücke, die an einem bestimmten Montag beim DPMA angemeldet wurden.
Zur MontagsMarke sind aber nur besondere Marken berufen, die lustig, skurril, prominent oder auch misslungen sind. Die Auswahl der Marken ist rein subjektiv.

Markenanmeldungen vom Montag dem 16.03.2009. An diesem Tag wurden insgesamt 330 Markenanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt eingereicht.

302009015517

Nizzaklassen: 09, 16, 35, 38, 41, 42

302009015536

Nizzaklassen: 09, 12, 14, 16, 18, 20, 21, 22, 24, 25, 26, 27, 28, 41, 44

302009016222

Nizzaklassen: 16, 25, 35

302009015758

Nizzaklassen: 09, 41, 45

Quelle: DPMA