Einige Fundstücke aus dem aktuellen Titelschutzanzeiger Nr. 964 vom 16.03.2010:
Prof. Jekyll und Mrs. Hyde
Bier sucht Deckel
0 0 70
Agent im Altenheim
Das Glück ist ein Kaktus
Frau Grün rettet die Welt
Quelle: Titelschutzanzeiger
markenrechtliches Sammelsurium
Einige Fundstücke aus dem aktuellen Titelschutzanzeiger Nr. 964 vom 16.03.2010:
Prof. Jekyll und Mrs. Hyde
Bier sucht Deckel
0 0 70
Agent im Altenheim
Das Glück ist ein Kaktus
Frau Grün rettet die Welt
Quelle: Titelschutzanzeiger
Angemeldet am 16.03.1910
Registernummer: 132124
Nizzaklasse: 25
Inhaber: Warnaco U.S., Inc.
Quelle: DPMA
Der Name spricht für sich: Was Tempo für Papiertaschentücher, Aspirin für Kopfschmerztabletten oder Kärcher für Hochdruckreiniger ist Edding für Filzstifte – und das seit genau 50 Jahren. Im Frühjahr 1960 kam der erste Filzmarker, der “edding No. 1” auf den deutschen Markt.
Quelle: WELT
Die älteste “edding” Marke aus dem Markenregister des DPMA stammt aus dem Jahr 1965.
Registernummer: 815212
Nizzaklasse 16
Die Marke diente 1966 auch als Basismarke für den internationalen Markenschutz (WIPO Registernummer: 312171).
Quelle: DPMA
Markenanmeldungen je 100.000 Einwohner nach Bundesländern
2008
2009
Quelle: DPMA
Die meisten Markenanmeldungen, nämlich 15 450, stammen aus Nordrhein-Westfalen.
Entgegen dem allgemeinen Trend wurden aus den Bundesländern Brandenburg (1 074), Thüringen (987) und Mecklenburg-Vorpommern (651) mehr Marken angemeldet als 2008.
Quelle: DPMA
Marken
Im Jahr 2009 wurden in Deutschland 69 069 Marken angemeldet und 49 817 Marken im Register eingetragen, somit im Schnitt 200 Marken pro Arbeitstag. Die Zahl der Anmeldungen fiel damit um 6,5 % im Vergleich zum Jahr 2008 (73 903), während die Eintragungen nahezu konstant blieben (2008: 50 259).
Quelle: DPMA