Die Geschichte der Fabergé-Eier und der Marke Fabergé hat sich die WELT vorgenommen.
Altkanzler
Während ein Altkanzler aktuell öffentlichkeitswirksam im juristischen Clinch mit einem nicht gänzlich unbekannten Hamburger Juristen seine Zeit vertrödeltbringt, hat sein Vorgänger relativ leise das 80. Lebensjahr vollendet.
Die sechzehnjährige Kanzlerschaft hat nicht nur auf der Deutschlandkarte, sondern auch im Markenregister ihre Spuren hinterlassen.
Registernummer: 39652658
Nizzaklassen: 30, 32, 33
Rechtsstand: Gelöscht
Das S’chweigen des Kohl
Aktenzeichen: 30015320.1
Nizzaklassen: 33, 35, 41
Rechtsstand: Zurückgezogen / Zurückgenommen
Helmut Kohl
Registernummer: 39860267
Nizzaklassen: 12, 24, 25, 29, 30
Rechtsstand: Gelöscht
Quelle: DPMA
Löschungen (13/2010)
Die nachfolgenden Marken wurde vom Deutschen Patent- und Markenamt nach Abschluss des Löschungsverfahrens vollständig aus dem Markenregister gelöscht.
399 50 419
Losar
Nizzaklasse: 05
Verfall (§ 49 MarkenG)
300 74 122
das Ö
Nizzaklassen: 35, 36, 39, 41, 42
Verfall (§ 49 MarkenG)
304 53 827
Szene
Nizzaklassen: 32, 33, 43
Abs. Schutzhindernisse (§ 50 MarkenG)
30 2009 015 044
DENTOLOGICUM
Nizzaklassen: 03, 44
Abs. Schutzhindernisse (§ 50 MarkenG)
Quelle: DPMA
Vor 100 Jahren
Angemeldet am 06.04.1910
Registernummer: DD136102
RABOMA
Nizzaklassen: 07, 08
Inhaber: Knut Palasdies GmbH
Quelle: DPMA
iPad – 300.000 Verkäufe am ersten Tag
Apples iPad ist ein Produkt, von dem zuvor niemand so recht wusste, wozu genau es gut sein sollte. Das hat sich radikal geändert: Am ersten Verkaufstag griffen 300.000 Kunden zu, mehr als in zwei Tagen beim iPhone. Dazu gab’s auch einen Rekordumsatz mit Apps und E-Books.
Quelle: Spiegel
Fucking, Pissen, Hundeluft
Die Entscheidung des HABM um die Marke “fucking hell” bringt Orte mit kuriosem Namen in den Blickpunkt des Interesses.