Heute ist der 10. Welttag des Geistigen Eigentums. Unter dem diesjährigen Motto “Innovation – Linking the World” hat die World Intellectual Property Organization WIPO aufgerufen entsprechende Aktivitäten, Kampagnen und Veranstaltungen zu initiieren.
MontagsMarken 17. KW
Die MontagsMarken sind bemerkenswerte Fundstücke, die an einem bestimmten Montag beim DPMA angemeldet wurden.
Zur MontagsMarke sind aber nur besondere Marken berufen, die lustig, skurril, prominent oder auch misslungen sind. Die Auswahl der Marken ist rein subjektiv.
Markenanmeldungen vom Montag dem 27.04.2009. An diesem Tag wurden insgesamt 247 Markenanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt eingereicht.
302009024578
Nizzaklassen: 11, 37, 39, 40
302009025539
Nizzaklassen: 16, 18, 21, 25
302009025814
Nizzaklasse: 03
302009013861
Nizzaklassen: 35, 36, 41
Quelle: DPMA
Vor 100 Jahren 25/10
Angemeldet am 25.04.1910
Registernummer: 167911
Blitz
Nizzaklassen: 06, 07, 08, 09, 12
Inhaber: Voit Sägen GmbH
Quelle: DPMA
Sonntagslinks
OLG Bremen: swb AG darf weiterhin den Firmenbestandteil swb verwenden
Gekreuzte Schwerter vs. Gekreuzte Schwerter FECHTER
myfab.com vs. myfab.de – Klage vor dem LG Braunschweig
B-127/2010: durch stilisierte Nahtstiche verziertes “V” bleibt Gemeingut
Zambia Prepares to Celebrate World IP Day
Produktpiraterie 2009
Prozentuale Aufteilung nach Herkunftsländern
Quelle: Bundesfinanzministerium.de, “Der Zoll – Produktpiraterie im Visier”
Weinmarken – Landwirtschaftskammer meldet Markenlöschungen
Der SWR berichtet über die Markenlöschungen, die die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz für sogenannte Terroirbezeichnungen bei DPMA durchsetzen konnte.
Der Artikel nennt die Marken “Schiefer”, “Roter Sandstein”, “Kalkstein”, “Porphyr” und “Roter Schiefer”.
Im Markenregister lassen sich die folgenden Marken ermitteln:
Registernummer: 30670393
vom roten Sandstein
14.11.2008 5a Anträge Dritter auf Löschung der eingetragenen Marke gemäß § 50 MarkenG
16.04.2010 5f Vollständige Löschung auf Erklärung des Inhabers mit Wirkung vom 10.03.2010
Rechtsgrund: Verzicht (§ 48 MarkenG)
Registernummer: 30607467
vom Kalkstein
14.11.2008 5a Anträge Dritter auf Löschung der eingetragenen Marke gemäß § 50 MarkenG
16.04.2010 5f Vollständige Löschung auf Erklärung des Inhabers mit Wirkung vom 10.03.2010
Rechtsgrund: Verzicht (§ 48 MarkenG)
Registernummer: 30243141
vom Porphyr
Rechtsstand Eingetragen – Löschungsverfahren anhängig
14.11.2008 5a Anträge Dritter auf Löschung der eingetragenen Marke gemäß § 50 MarkenG
Registernummer: 30331241
vom grauen Schiefer
Rechtsstand Eingetragen – Löschungsverfahren anhängig
05.09.2008 5a Anträge Dritter auf Löschung der eingetragenen Marke gemäß § 50 MarkenG
Die genannten Marken “Schiefer” und “Roter Schiefer” lassen sich leider nicht ermitteln. Es existiert allerdings die bisher nicht angegriffenen Wortmarken “Rotschiefer” (Registernummer: 39869289), “Grauschiefer” (Registernummer: 30644317), “Quarzschiefer” (Registernummer: 30644320), “Grünschiefer” (Registernummer: 30052087) und “Buntschiefer” (Registernummer: 30644316).
Quelle: DPMA