Die Dresdner Neuste Nachrichten berichten über die Marke Frauenkirche.
Category: Link
Markenanmeldungen Brasilien
Navigating the patent maze informiert über die Jahresstatistik 2005 des brasilianischen Patent- und Markenamtes.
In 2005, the Patent and Trademark Office received over 23,000 patent applications and granted less than 8,000; over 100,000 trademark applications were received and only 17,000 were granted.
2. Jenaer Markenrechtstag
Am 30. und 31, März veranstaltet das FORUM Institut für Management in Zusammenarbeit mit der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena und dem Deutschen Patent- und Markenamt, Jena den 2. Jenaer Markenrechtstag.
Behandelt werden:
– Rechtserhaltende Benutzung von Marken
– Domainrecht
– Aktuelle Praxis im Löschungsverfahren vor dem DPMA
– Neue Markenformen
– Aktuelle Rechtsprechung zum Markenrecht (BGH, BPatG)
– Aktuelle Praxis zur Gemeinschaftsmarke unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des EuGH, des EuG und der Beschwerdekammern des HABM
Zum Programm
via Handakte
Red Bull New York
Die New York Times berichtet über die Übernahme der New York MetroStars durch die österreichische Red Bull GmbH.
Zusammen mit dem in der US Profi-Soccerliga (MLS Major League Soccer) spielenden Unternehmen hat Red Bull auch den Namen übernommen. Das Team soll zukünftig unter dem Namen Red Bull New York antreten.
Selbst im kommerziell innovativen Amerika ist die Benennung eines Teams aus einer der grossen Profiligen nach einem Unternehmen bisher ein Novum.
USA: Wal-Mart wehrt sich gegen Walocaust
Markenbusiness berichtet über den Streit zwischen dem Einzelhandelskonzern Wal-Mart und dem Betreiber der Kampagne Walocaust.
Diddy löst sein Markenproblem
SOHH berichtet, dass der als Diddy bekannte Rap-Musiker Sean Combs das markenrechtliche Problem mit seiner Parfumserie Unforgivable aus dem Weg geräumt hat.
Der Marke Unforgivable war vom US Patent & Trademark Office die Eintragung wegen der zu grossen Nähe zur Parfummarke Unforgiven verweigert worden.
Durch eine Vereinbarung mit dem Inhaber des älteren Schutzrechtes können jetzt beide Marken nebeneinander existieren.