Über die aktuelle Entwicklung im mehrjährigen Streit zwischen Hormels und Spam Arrest LLC um die Marke Spam Arrest berichtet LIKELIHOOD OF CONFUSION.
Category: Link
Zoll schreddert Breitling Plagiate
Die Tageszeitung DIE WELT berichtet über die Zerstörung von 75.000 gefälschten Luxus-Uhren durch den Hamburger Zoll.
Branding für die Medienstadt Hamburg
Die WELT lädt Kreative ein, sich Gedanken über ein neues Branding für die Medienstadt Hamburg zu machen.
Kanada: Das nächste iPhone Problem?
Nach der offiziellen Bekanntgabe des neuen Apple Produktes iPhone hatte sich das Unternehmen Cisco mit vermeintlich prioritären Markenrechten für die USA gemeldet und auch bereits eine entsprechende Klage gegen Apple eingereicht.
Eine ähnliche Situation scheint sich jetzt auch in Kanada abzuzeichnen.
Die in Toronto ansässige Comwave Telecom Inc. ist Inhaberin der unter der Anmeldenummer 1279514 am 14. November 2005 beim Canadian Intellectual Property Office angemeldeten Marke IPHONE.
Die Markenanmeldung beansprucht Schutz für:
Local and long distance telephone services, voice over internet protocol telephone services.
In der kanadischen Markendatenbank wird die Benutzung der Marke seit Juni 2004 angegeben.
Quelle: globeandmail.com
Schweiz: Fälschungen und Piraterie
Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum unterhält eine umfangreiche Informationsseite zum Thema Fälschung und Piraterie.
Streit um Dorfdisco
Markenbusiness berichtet über den Streit um das Kennzeichen Dorfdisco.
Immer wieder stolpern Musiker über Marken- oder Namensrechte (wir berichteten). In einem aktuellen Fall untersagte jetzt das Landgericht Berlin (Az: 16 O 505/05) dem Musiklabel Motor Music per Teilurteil den Vertrieb von CDs und Videos unter dem Begriff „Dorfdisco“.