Markennummer 13715222
Anmeldedatum 06.02.2015
Nizzaklasse 05
Waren & Dienstleistungen
05 Pharmazeutische Erzeugnisse
Quelle: HABM
markenrechtliches Sammelsurium
Markennummer 13715222
Anmeldedatum 06.02.2015
Nizzaklasse 05
Waren & Dienstleistungen
05 Pharmazeutische Erzeugnisse
Quelle: HABM
Bei der Wahl zur Marke des Jahres konnte sich der “Goldbär” in den letzten Tagen mit insgesamt 29% der Stimmen von den Verfolgern absetzen. Auf den Plätzen folgen “DFB-Adler” (23%) und “iWatch” (23%) vor “Conchita Wurst mit 21%.
Zur Abstimmung
Bei der Wahl zur Marke des Jahres zeichnet sich ein ein Zweikampf um den Titel ab. Mit 27% der Stimmen liegt der “Goldbär” nur denkbar knapp vor “iWatch” (26%). Schon etwas abgeschlagen folgen “DFB-Adler” mit 21% und “Conchita Wurst” mit 18%.
Zur Abstimmung
Für die jährliche Wahl der “Marke des Jahres” stehen zur Zeit die folgenden Kandidaten in alphabetischer Reihenfolge zur Auswahl:
Conchita Wurst
Vom Eurovision Song Contest ins Markenregister.
Zu den Beiträgen im Blog.
DFB-Adler
Erst sorgte der Markenstreit mit der Supermarktkette Real für Schlagzeilen, dann wurde die Schutzfähigkeit des DFB-Adlers diskutiert.
Zu den Beiträgen im Blog.
GDL
Die Gewerkschaft der Lokomotivführer war mit diversen Streiks im Jahr 2014 präsent.
Zu den Beiträgen im Blog.
Goldbär
Mit der Frage zur Verwechslungsgefahr zwischen Wortmarke und dreidimensionaler Darstellung schreibt der Goldbär im Jahr 2014 markenrechtliche Geschichte.
Zu den Beiträgen im Blog.
iWatch
“iWatch” war der heiß diskutierte Markenkandidat für die Smartwatch von Apple. Es wurde dann die “Apple Watch”
Zu den Beiträgen im Blog.
Meissen
Ein Markenantrag der Porzellan-Manufaktur sorgte für Unmut in Meißen.
Zu den Beiträgen im Blog.
Rubik’s Cube
Europäisches Gericht urteilt pro Rubik’s Cube.
Zum Beitrag im Blog.
Russia 2018
Die FIFA bringt die nächsten “Event-Marken” zur Anmeldung.
Zu den Beiträgen im Blog.
Zur Abstimmung.
Alle Jahre wieder wählen die MarkenBlog Leser die Marke des Jahres. Hier die Kandidaten der Shortlist.
Aktenzeichen 3020090121702
und
Aktenzeichen SCH27508
Was meinen die MarkenBlog Leser?
Zur Entscheidung des Bundespatentgerichts in dieser Rechtssache 26 W (pat) 513/13.