Abstimmungsergebnis zu den Gebühren des DPMA

“Sind die amtlichen Gebühren des DPMA angemessen?” hatte ich die MarkenBlog-Leser im Rahmen einer Abstimmung gefragt.

Erstaunliche 74% beantworten diese Frage mit “Ja”. Lediglich 20% der abstimmenden Leser erachten die amtlichen Gebühren als zu hoch.

Die aktuelle Abstimmung beschäftigt sich mit der Frage, ob die Benutzung einer fremden Marke als Keyword im Rahmen einer AdWords Kampagne eine Markenverletzung darstellt.

Abstimmungsergebnis

“Sollte das amtliche Markenregister zu jeder Marke den verantwortlichen Prüfer des DPMA veröffentlichen?” hatte ich die MarkenBlog-Leser im Rahmen einer Abstimmung gefragt.

Die Antwort fiel mit 51% äußerst knapp gegen eine derartige Veröffentlichung aus.

Die aktuelle Abstimmung beschäftigt sich mit der Frage, ob die amtlichen Gebühren des Deutschen Patent- und Markenamtes eine angemessene Höhe aufweisen.

Umfrageergebnis zum Rechtsdienstleistungsgesetz

“Ist durch das RechtsdienstleistungsG die Anmeldung von Marken für Dritte durch Nichtjuristen legal?” hatte ich die MarkenBlog-Leser im Rahmen einer Abstimmung gefragt.

Die Antwort fiel mit 69% eindeutig gegen die Markenanmeldung durch Nichtjuristen aus. 18% der der Befragten sehen einen höchstrichterlichen Klärungsbbedarf in dieser Frage.

Die aktuelle Abstimmung beschäftigt sich mit der Frage, ob das amtliche Markenregister zu jeder Marke den verantwortlichen Prüfer des DPMA veröffentlichen sollte.

Marke “law blog” nicht löschungsreif

urteilte die Mehrheit (52%) der MarkenBlog-Leser im Rahmen der letzten Abstimmung.

Ich möchte mich ausdrücklich für die zahlreiche Beteiligung, nicht zuletzt ausgelöst durch die Verlinkung im law blog, bedanken.

Wer sich zum Themenkreis absolute Schutzhindernisse, Unterscheidungskraft und Löschungsverfahren informieren möchte, dem sei ein Blick in die entsprechenden Passagen des MarkenG empfohlen.

Ob das Deutsche Patent- und Markenamt sich der Mehrheitsmeinung der MarkenBlog-Leser anschließen wird, könnte sich schon bald zeigen, denn die tagesaktuelle Markendatenbank des DPMA verzeichnet zur Marke law blog (Registernummer: 30524784) einen Löschungsantrag.


Quelle: DPINFO

Dazu sei aber noch angemerkt, dass die Hürden für eine Löschung recht hoch sind und es sicherlich einfacher ist eine unterscheidungsschwache Marke eintragen zu lassen, als dieselbe Marke wegen absoluter Schutzhindernisse aus dem Markenregister zu entfernen.

Abschließend möchte ich noch auf die aktuelle Abstimmung zu möglichen Auswirkungen des RechtsdienstleistungsG für die Dienstleistung der Markenanmeldung hinweisen.